Datenschutzerklärung
Stand: 01.09.2025
1. Verantwortlicher
- Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
- Website: https://fotoboxmietenberlin.de
- E-Mail: foto-flitzer@web.de
- Postanschrift: August-Borsig-Ring 30
15566 Schöneiche (bei Berlin)
Deutschland - Vertreten durch: Foto Flitzer GbR, Felix Meyer und Matthias Antosch
Hinweis: Bitte ergänzen Sie die oben genannten Kontaktdaten.
2. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland, gehostet (im Folgenden „ALL-INKL“). Die Nutzung von ALL-INKL erfolgt zum Zwecke der sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website. Mit ALL-INKL besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
- Verarbeitete Daten: Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, ggf. übertragene Datenmenge, Statuscode)
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit)
- Speicherdauer: Server-Logs werden i. d. R. für bis zu 7–14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht; längere Speicherung kann im Einzelfall zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erfolgen.
3. Content-Management-System: WordPress
Wir nutzen WordPress zur Verwaltung und Darstellung der Website-Inhalte.
- Verarbeitete Daten: technisch notwendige Cookies, ggf. Admin-/Editor-Metadaten bei Login, System-/Fehlerlogs
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen und sicheren Website)
4. Eingesetzte Plugins und Dienste
4.1. Admin and Site Enhancements (ASE)
- Zweck: Administrations- und Performance-Optimierungen, Sicherheits- und Komfortfunktionen.
- Daten: je nach aktivierten Modulen z. B. IPs in Sicherheitslogs, Metadaten zu Anfragen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit und Stabilität)
4.2. Duplicator
- Zweck: Erstellung von Backups/Migrationen der Website.
- Daten: vollständige Website-Daten inkl. ggf. personenbezogener Inhalte (Formularinhalte, Nutzerkommentare, Medien).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betriebssicherheit, Datensicherung)
- Speicherdauer: Backups werden in regelmäßigen Abständen erstellt und nach definierten Fristen gelöscht. Aufbewahrungsdauer: [bitte angeben].
- Hinweis: Backups können personenbezogene Daten enthalten, werden jedoch ausschließlich zu Sicherungszwecken verarbeitet.
4.3. Elementor und Royal Elementor Addons
- Zweck: Gestaltung und Auslieferung von Seiteninhalten/Widgets.
- Daten: technisch notwendige Cookies, Nutzungs-/Interaktionsdaten für die Auslieferung dynamischer Inhalte; keine eigenständige Profilbildung durch uns.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende Darstellung der Website)
4.4. Forminator
- Zweck: Kontakt- und Formularverarbeitung.
- Daten: die von Ihnen im Formular eingegebenen Angaben (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht), IP-Adresse, Zeitstempel, ggf. Dateianhänge.
- Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-durchführung), wenn Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielt,
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation mit Nutzern) im Übrigen,
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern ausdrücklich Einwilligungen (z. B. Newsletter) abgefragt werden.
- Speicherdauer: Formular-Übermittlungen werden für die Bearbeitung und Nachverfolgung gespeichert. Löschung erfolgt regelmäßig nach Erledigung und unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Aufbewahrungsdauer: [bitte angeben].
- Hinweis: Bitte fügen Sie ggf. Spam-Schutz (z. B. Honeypot, reCAPTCHA) separat samt Rechtsgrundlage hinzu, wenn eingesetzt.
4.5. Simply Schedule Appointments
- Zweck: Terminbuchung über die Website.
- Daten: Name, Kontaktinformationen (z. B. E-Mail, Telefonnummer), Terminpräferenzen, Metadaten (IP, Zeitstempel), ggf. Notizen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen), zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Terminverwaltung).
- Speicherdauer: bis zur Erledigung des Termins und anschließend gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Aufbewahrungsdauer: [bitte angeben].
- Auftragsverarbeitung: Sofern externe Dienste/Cloud-Speicher dieses Plugins genutzt werden, besteht ein AVV. Etwaige Drittlandübermittlungen erfolgen auf Grundlage von Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln), sofern erforderlich.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website technisch bereitzustellen und – sofern Sie zustimmen – zur Komfortsteigerung/Statistik.
- Notwendige Cookies: erforderlich für die Funktion der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Funktionale/Komfort-Cookies: z. B. zur Speicherung von Formulareinstellungen oder Terminpräferenzen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung).
- Speicherdauer: variiert je Cookie. Details im Cookie-Banner bzw. in der Cookie-Liste.
Hinweis: Wenn Sie ein Consent-Tool verwenden, fügen Sie dessen Anbieter, Funktionsweise und Widerrufsmöglichkeiten ein.
6. Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E‑Mail, Telefon oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allg. Anfragen)
- Speicherdauer: abhängig vom Kontext, i. d. R. Löschung nach abschließender Bearbeitung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
7. Google Search Console
Wir nutzen die Google Search Console, um die Sichtbarkeit unserer Website in der Google-Suche zu überwachen und technische Probleme zu erkennen. Dabei können aggregierte Leistungsdaten (z. B. Suchanfragen, Seiten, Länder, Geräte, Impressionen, Klicks) in unserem Google-Konto bereitgestellt werden. Nach unserer Kenntnis setzt die Search Console auf unserer Website keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten direkt von Website-Besuchern; sie verarbeitet Daten, die Google im Rahmen der Suche generiert.
- Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung der Website und Sichtbarkeit)
- Drittlandtransfer: Eine Übermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Grundlage sind i. d. R. EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
8. Server-Logfiles
Siehe Abschnitt Hosting. Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen) und Stabilität der Website.
9. Empfänger von Daten / Auftragsverarbeiter
- ALL-INKL (Hosting, E‑Mail)
- Ggf. weitere IT-Dienstleister, Wartungsanbieter oder Plugin-Anbieter im Rahmen der Auftragsverarbeitung
- Rechtsgrundlage: Art. 28 DSGVO; entsprechende AV-Verträge bestehen oder werden abgeschlossen.
10. Datenübermittlungen in Drittländer
Sofern im Rahmen einzelner Dienste eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) stattfindet, erfolgt dies auf Grundlage von:
- Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO),
- oder EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO),
- oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern zutreffend.
11. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
12. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für uns ist in der Regel: [zuständige Landesdatenschutzbehörde einfügen].
14. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
15. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, kann für bestimmte Funktionen (z. B. Terminbuchung, Kontaktaufnahme) jedoch erforderlich sein. Ohne diese Daten können diese Funktionen ggf. nicht genutzt werden.
16. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.